
Der niederländische verpackungsfreie Supermarkt LOOS in Utrecht ist wirklich super.
Du erinnerst dich vielleicht an sie, die „mobilen Läden“. Einmal pro Woche besuchte der Supermarkt auf Rädern, oft in einem umgebauten Bus oder LKW, die Nachbarschaft. Dort kannst du dann „vergessene Lebensmittel“ und andere Produkte kaufen. Superpraktisch!
Der verpackungsfreie radelnde Supermarkt
Jetzt ist der Supermarkt auf Rädern zurück, aber mit einem etwas anderen Konzept: Loos ist ein Fahrradsupermarkt, in dem du ohne Verpackung einkaufen kannst. Das Fahrrad fährt durch die Stadt Utrecht und bringt das Nachbarschaftsgefühl zurück in die Stadt. NachbarschaftSUPER also, aber anders.

Recycling gut, verpackungsfrei besser
In den Niederlanden machen sie große Fortschritte beim Recycling und der Wiederverwendung. Im Jahr 2016 wurden 1,7 Tausend kg Abfall pro Person recycelt, während wir 2,5 Tausend kg Abfall pro Person und Jahr produzieren. Bei der Wiederverwendung von recycelten Materialien in neuen Produktionsprozessen liegen die Niederlande an der Spitze in der EU. In den Niederlanden lag diese Verpflichtung damals bei 29%, vor allem dank des Engagements des Bausektors (CBS.nl).
„Wir haben damit angefangen, weil wir von den ganzen Verpackungen im Supermarkt frustriert waren.“ – Saskia IJpema, Mitbegründerin Loos
Trotzdem ist es besser, einfach so wenig Abfall wie möglich zu produzieren. Wir mögen zwar Recycling-Champions sein, aber auch bei der Abfallproduktion stehen wir an der Spitze der Liste. Deshalb wurde Loos gegründet. „Schließlich ist es besser, gar nicht erst den ganzen Abfall zu produzieren“, sagt Mitbegründerin Saskia IJpema gegenüber BrightVibes.

Das Konzept von Loos ist einfach: Sie fahren mit einem Einkaufsfahrrad herum; du nimmst ein Glas, ein Tablett, eine Tasse oder etwas anderes und lässt dein Paket mit den gewünschten Lebensmitteln füllen. Loos lässt sich seine Lebensmittel in Großpackungen von 5 bis 50 Kilo liefern und produziert so selbst so wenig Abfall wie möglich. So kämpfen Loos und Utrechters gemeinsam gegen die Verpackungs- und Abfallproduktion.
Nachbarschaftsgefühl
Das Fahrrad ist ein echter Hingucker und bekommt viele positive Kommentare. Die Nachbarn sind dann ganz aufgeregt, als die Leute von Loos die Geschichte des „Superbikes“ erklären. Was sie auch sehen, ist die Schaffung eines regelmäßigen Kundenstamms von Leuten, die sich gegenseitig zum Fahrrad bringen oder sich dort treffen. Saskia: „Wir unterhalten uns dann mit den Leuten und es ist schön, dass wir das Nachbarschaftsgefühl in die Nachbarschaft zurückbringen.“
„Wir fahren jetzt mit einem Fahrrad herum, unserem Prototyp. Natürlich haben wir super viele Träume.“ – Saskia IJpema
Expansion außerhalb von Utrecht
Zurzeit radelt Loos mit einem Fahrrad durch die Stadt Utrecht, aber natürlich träumen sie von mehr. Dieses Fahrrad ist der Prototyp, das erste Fahrrad. In der Zwischenzeit arbeiten sie an einem neuen Design für ein neues Fahrrad oder einen neuen Wagen, mit dem sie sich vergrößern und in andere Städte expandieren können. In der Zwischenzeit können die Utrechters im mobilen Supermarkt zumindest verpackungsfrei einkaufen.
8 Stück Plastik womit Sie sofort aufhören können
Glaubst du dass du machtlos bist gegen Plastikverschmutzung? Falsch! Hier sind 8 Arten von Plastik, die du sofort aufgeben kannst, um der Umwelt zu helfen.