Der Internet Explorer wird von dieser Website nicht unterstützt und Microsoft hat die Veröffentlichung von Updates eingestellt. Daher kann es beim Besuch dieser Website zu Problemen kommen und wir empfehlen dir dringend, deinen Browser zu aktualisieren, um moderne Webfunktionen, ein besseres Benutzererlebnis und mehr Sicherheit zu erhalten.
Architekturliebhabern ist der Name Carl Theodor Marius Sørensen vielleicht ein Begriff. Die ovalen Gärten von Naerum sind eines seiner berühmten Projekte und gehören zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Dänemarks.
Erstaunliche Kleingärten
Der Vorort Naerum in Kopenhagen, Dänemark, ist Schauplatz einer der optisch ansprechendsten Kleingartenanlagen der Welt. Søren Carl Theodor Marius Sørensen gilt als einer der größten Landschaftsarchitekten, die je gelebt haben, und die ovalen Gärten von Naerum sind eines seiner berühmtesten Projekte. Im Jahr 1948 wurden 40 ovale Kleingärten mit einer Größe von jeweils ca. 25 × 15 m auf einer hügeligen Rasenfläche angelegt, die zwischen den öffentlichen Wohnhäusern auf der einen und den traditionellen Kleingärten auf der anderen Seite liegt. Die Eigentümer konnten ihre Häuschen frei platzieren, die umgebenden Hecken auswählen und das Innere ihrer Parzellen gestalten, aber Sørensen gab einige Hinweise, wobei er betonte, dass diese als Leitfaden und nicht als Regeln gedacht waren. Siebzig Jahre später sind die ovalen Gärten von Naerum immer noch eine der schönsten Attraktionen der dänischen Hauptstadt. Um Dänemarks runde Gärten (im Gegensatz zu den ovalen) in Brøndby Haveby zu sehen, klicken Sie hier.
Søren Carl Theodor Marius Sørensen gilt als einer der größten Landschaftsarchitekten, die je gelebt haben, und die ovalen Gärten von Naerum sind eines seiner berühmtesten Projekte. Im Jahr 1948 wurden 40 ovale Kleingärten mit einer Größe von jeweils ca. 25 × 15 m auf einer hügeligen Rasenfläche angelegt, die sich zwischen den Sozialwohnungen auf der einen und den traditionellen Kleingärten auf der anderen Seite befand. Source: WonderfulEngineering Die Kleingartenanlage Nærum nördlich von Kopenhagen, angelegt von C. Th. Sørensen (1893-1979) im Jahr 1948. Obwohl Kleingärten oder Gemeinschaftsgärten für den Anbau von Obst und Gemüse in allen Ländern der Welt zu finden sind (siehe 1944), ist Dänemark besonders stolz darauf, dass das Phänomen innerhalb seiner Grenzen bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurückreicht, als kleine Gärten außerhalb der Festungsmauern von Fredericia angelegt wurden. Source: MetropolisMag Naerum Allotment Gardens, von C. Th. Sørensen, Dänemark, 1952 Die Besitzer konnten ihre Häuschen frei platzieren, die umgebenden Hecken auswählen und das Innere ihrer Grundstücke gestalten, aber Sørensen gab einige Hinweise, wobei er betonte, dass sie als Leitfaden und nicht als Regeln gedacht waren. Sieben Jahrzehnte später sind die ovalen Gärten von Naerum immer noch eine der schönsten Attraktionen der dänischen Hauptstadt. Source: Flickr/Ben ter Mull Naerum Allotment Gardens, von C. Th. Sørensen, Dänemark, 1952 Ursprünglich hatte Sørensen das Landschaftsprojekt als regelmäßiges Raster von Ovalen auf dem Rasen geplant, aber dies wich schließlich einer lockeren Anordnung der Parzellen und einem dynamischeren Aussehen. Source: Flickr/Ben ter Mull Trotz der Gestaltungsfreiheit, die jeder Kleingärtner im Laufe der Jahre genoss, haben die ovalen Gärten in mancher Hinsicht immer eine gewisse Einheitlichkeit bewahrt, wie die Bevorzugung von geschnittenen gegenüber ungeschnittenen Hecken, die dazu beiträgt, den Charme der Stadt zu erhalten. Source: AlessandroRocca Das Beeindruckendste am Entwurf von Søren Carl Theodor Marius Sørensen ist, dass die ovalen Gärten nicht nur von oben, sondern auch vom Boden aus beeindruckend aussehen, wenn man durch sie hindurchgeht. Das war eigentlich die ganze Zeit der Plan des Landschaftsarchitekten. Source: Instagram@marcellok_architect Die fehlende Zufahrt zu den einzelnen Grundstücken mag auf den ersten Blick wie ein Makel erscheinen, ist aber so gewollt. Der dänische Landschaftsarchitekt wollte die Hausbesitzer dazu ermutigen, mehr zu Fuß zu gehen, frische Luft zu schnappen, bevor sie in ihr Auto steigen, und ihre Nachbarn zu grüßen und vielleicht mehr Kontakte zu knüpfen. Ein Spaziergang durch die ovalen Gärten half ihnen dabei. Source: UrbanProjectization.com In Dänemark werden seit Jahrhunderten Kleingärten angelegt. Obwohl Kleingärten oder Gemeinschaftsgärten für den Anbau von Obst und Gemüse in Ländern auf der ganzen Welt zu finden sind, ist Dänemark besonders stolz darauf, dass das Phänomen innerhalb seiner Grenzen auf die Mitte des 16. Jahrhunderts zurückgeht, als kleine Gärten außerhalb der Festungsmauern von Fredericia angelegt wurden. Source: WonderfulEngineering Nachdem Sørensen die Gärten angelegt hatte, erstellte er eine siebenseitige Broschüre mit Richtlinien und Ratschlägen für die Gärtner. Obwohl jedes Oval (geometrisch gesehen eine Ellipse, die durch zwei Pfähle und ein langes Stück Schnur abgesteckt wurde) etwa 15 Meter breit und 24,3 Meter lang war – in den Proportionen des Goldenen Schnitts der Renaissance -, konnten die einzelnen Gärtner ihre Häuschen frei positionieren, die Hecken auswählen und die Innenräume gestalten. Source: WonderfulEngineering Sørensen nannte vier Möglichkeiten, um den Gärtnern zu helfen, betonte aber, dass sein Rat ein Leitfaden und keine Richtlinie sei. Trotz dieser Freiheiten in der Gestaltung weisen die Gärten einige Gemeinsamkeiten auf, insbesondere die Bevorzugung von geschnittenen gegenüber nicht geschnittenen Hecken, was sie zu einem Symbol des Stolzes und der Geschichte macht. Source: WonderfulEngineering Sein ursprünglicher Plan, ein regelmäßiges Raster von Ovalen, die über das Gelände verteilt waren, wich einer lockeren Anordnung. Stattdessen wurden die Ovale über die Kurven der Hänge gelegt, was zu einer Vielzahl von Ausblicken auf die Gärten und einem dynamischen Fluss durch die Zwischenräume zwischen den Gärten führte. Source: Google
HILFE BEI DER ÜBERSETZUNG VOM ENGLISCHEN INS DEUTSCHE BENÖTIGT
BrightVibes hat nicht genügend Mittel, um ein deutschsprachiges Redaktionsmitglied zu finanzieren. Wir verwenden daher Software für die Übersetzung unserer Artikel. Wenn Sie eine Korrektur melden wollen, oder – noch besser 🙂 – Sie uns bei der Übersetzung unserer Artikel und Videoskripte helfen möchten, wenden Sie sich bitte an jan@brightvibes.com.
Eins vorweg: Es gibt nichts Erfüllenderes als einen eigenen Gemüsegarten zu bewirtschaften. Aber ich will hier nichts schönreden. Wenn man versucht, sein eigenes Gemüse anzubauen, kann man einiges falsch machen und das ist bisweilen etwas frustrierend.
Search
×
You're about to make the most of BrightVibes.
Create your BrightVibes account to bookmark stories, join conversations and comment. Already have an account? Click on the right to log in.
Wir nehmen den Schutz deiner Daten ernst und verwenden Cookies nur, um dir ein besseres Surferlebnis zu bieten oder um die Leistung zu überwachen.
Read Policy